Freistehende Geschäftslokale als Pop-Up-Läden zu nutzen, würde Betrieben im Bezirk die Möglichkeit geben, ihre Produkte für einen gewissen Zeitraum auch einmal an einem anderen Standort zu präsentieren. Dauerhaft wäre es möglich die Leerstände dazu zu nutzen, um Regale aufzustellen und die einzelnen Regalflächen zu vermieten. Dies würde Betrieben oder auch Privatpersonen ermöglichen ihre Produkte (bei Privatpersonen: Selbstgemachtes oder Gebrauchtwaren) zu präsentieren oder zu verkaufen ohne gleich ein gesamtes Geschäftslokal mieten zu müssen. Diese Pop-Up-Läden könnten unter unterschiedlichen Themen stehen z.B. als Bauernmarkt, Flohmarkt, Kunstausstellungen oder Handwerk oder einfach eine bunte Vielfalt an unterschiedlichsten Produkten aufweisen.
Hinzugefügt von: Bettina Hartung
Ihr Kommentar wird gespeichert
Haben Sie gewußt, das man auch über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten.