Als Familie mit 2 kleinen Kindern benutzen wir fast täglich die Haltestelle Deutschordenstraße. Wir sind sehr unglücklich mit dem Konzept der Haltestelle. Viele der Autofahrer, die die Linzer Str. auf dieser Höhe passieren, sind nicht aus Wien (andere Nummerntafel) und kennen die Haltestelle nicht. Ausserdem vermittelt die optische Verbreiterung der Straße auf Höhe des Stadions den Eindruck, dass man bis zur Ampel vorne bei der Deutschordenstraße ordentlich Gas geben kann.
Wir stehen fast täglich vor der Situation, dass Autofahrer während wir aus der Straßenbahn aussteigen wollen, vor unserer Nase einfach mit unverminderter Geschwindigkeit durch die "Haltestelle" durchfahren. Zahlreiche Male, sind Aussteigende knapp nicht überfahren worden. Beim Einsteigen haben wir praktisch jeden Tag die Situation, dass Autofahrer, die kurz widerwillig abbremsen sofort wieder weiterfahren ohne abzuwarten, ob andere Fahrgäste aussteigen. Viele Fahrer fühlen sich auch provoziert, dass da auf einmal jemand auf der Straße ist und geben extra Gas. Es ist für uns unvorstellbar, die Kinder hier alleine fahren zu lassen.
Die Haltestelle ist einfach nicht klar ersichtlich für kommende Autos. Wir bitten um eine Insel mit Gitter für das sichere Ein- und Aussteigen und auch das Hervorheben durch andere Mittel, wie Beleuchtung, Verengung der Fahrbahn oder blinkende Ampel, ...
Hinzugefügt von: Ralser
Ihr Kommentar wird gespeichert
Haben Sie gewußt, das man auch über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten.