Aus Studien wissen wir, dass die Bewegungsaktivität bei junge Menschen besonders in Städten drastisch abnimmt. Zudem wird die Gesellschaft immer älter und damit gebrechlicher. Zwei Dinge, die sich stark auf die Gesundheit der Bevölkerung in Wien auswirken. Um dem entgegen zu wirken, sollte eine App ins Leben gerufen werden, die es ermöglicht, SeniorInnen mit Jugendlichen/Junggebliebenen zu verbinden, damit sie gemeinsam ihre Bewegungsaktivität bei zB einem gemeinsamen Spaziergang, einem gemeinsamen Schwimmbad-Besuch, bei einer gemeinsamen Wanderung, dem gemeinsamen Nordic Walking oder bei gemeinsamen Tanzen etc. erhalten und verbessern.
Ziele:
Die Vermittlung und Förderung von Bewegung der StadtbewohnerInnen. Dabei steht eine gemeinsame Bewegungsaktivität wie zB ein Spaziergang, eine Wanderung, ein Schwimmbad-Besuch etc. im Vordergrund. Die Förderung des Dialogs und damit der Austausch zwischen der jüngeren und älteren Gesellschaft. Das Entgegenwirken sozialer Isolation und Bewegungsarmut, die sich bei älteren Menschen oft durch den Verbleib in ihren Wohnungen auszeichnet, weil ihr Gesundheitszustand vielleicht nicht mehr so gut ist oder sie keine Familie haben und bei Jugendlichen durch den erhöhten Konsum von soziale Medien, Computerspielen etc. Die Förderung von Bewegung und Fitness um eine gesunde Stadtbevölkerung so lange wie möglich zu erhalten.Added by : Daniela Wolf
Discuto is submitting your comment
Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.