Die einzelnen Ideen wurden in der Bezirksentwicklungskommission behandelt.
In der Bezirksvertretungssitzung am 4.12.2019 wurde daraufhin ein Antrag auf verstärkte Kontrollen durch die Waste Watcher rund um die U3-Endstelle Simmering eingebracht und einstimmig beschlossen.
Weiters wurde eine Anregung betreffend Maßnahmen zur Umgestaltung des Platzes, welche auch das Mikroklima positiv beinflussen, eingebracht.
Gestaltung öffentlicher Bereich bei U3 Simmering
Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher Stadler! Sehr geehrte Damen und Herren!
Der öffentliche Bereich bei der Endstation U3 in Simmering, vor allem vor dem Eingangsbereich im Haltestellenbereich der Straßenbahnlinien 6 und 71, könnte mit Farben oder bunte Mosaike (eventuell ähnlich im Stil des Hundertwasserhauses - abgebildet könnten sein das Simmeringer Wappen, oder Wiener Wahrzeichen, oder auch Modernes entsprechend der jetzigen digitalen Zeit, oder aus jeder europäischen Hauptstadt das Wahrzeichen, bunte Fliesen gepaart mit verschiedenen färbigen, ungleichen (kleinen) Steinen, usw.) neu gestaltet werden. Vielleicht eine Mischung aus allem. Platz wäre dort genug, denke ich mir. Es gibt sicher Künstler welche dieses umsetzen könnten.
Falls aus Sicherheitsgründen keine Fliesen, Steine oder ähnliches angebracht werden dürften, so könnte man versuchen mit entsprechenden Farbmixen einen modernen Stil zu finden -> siehe Ausstellung der Bilder von Donna Huanca, Piedra Quemada (Ausstellung Unteres Belvedere von 2018). Eine Farbgestaltung wäre sogar mein Favorit, und vielleicht weniger aufwendig.
Leider ist auch der Wartebereich vor dem Eingang immer wieder sehr verschmutzt, unterhalb der Mistkübel ist es sehr klebrig (was man nicht immer verhindern kann), und der Beton auch schon sehr dunkel. Eine helle und freundliche Gestaltung würde sicher sehr hübsch sein. Vielleicht kann auch der Boden so gestaltet werden, dass dieser leichter zu reinigen wäre und hell ist. Auch ein paar wind- und wetterfeste Tröge mit Grünpflanzen, oder im Sommer mit Blühpflanzen, würden vielleicht einen Platz finden.
Ich wünsche dem Projekt "partizipatives Budget" viel Erfolg und freue mich auf die Ergebnisse,
schöne Grüße
Helga Kern
Kosteleckyweg
Ihr Kommentar wird gespeichert
Haben Sie gewußt, das man auch über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten.