Digitale Agenda Wien
Die gemeinsame Erarbeitung innovativer Konzepte hat sich bereits bei der Erstellung der
Digitale Agenda Wien (Strategie der Stadt Wien für eine zukunftsweisenden IKT aus 2014/2015) als äußerst sinnvoll erwiesen. Daher wird dieser Ansatz auch bei der Umsetzung der Leuchtturmprojekte der Digitalen Agenda beibehalten.
Digitale Agenda Wien wird KONKRET
Bis 31.01.2016 wurde unter dem Titel
Digitale Agenda Wien KONKRET gemeinsam mit der Community nach neuen smarten App-Services der Stadt Wien gesucht. Alle Beiträge finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Die spannendsten Ideen wurden beim ganztägigen Open-Space-Workshop am 13.02.2016 im TechGate Vienna perfektioniert und zu Prototypen erweitert. Einen Nachbericht vom Tag finden Sie im
Digital Monday Blog und die Fotos dazu gibt es
hier (Passwort: #DigitalesWien1 - Fotograf: Georg Huber).
Die Ergebnisse sind online! (Update: 7.3.2016)
Ab sofort steht die Dokumentation zu den am Open-Space-Workshop erstellten Mock-Ups
zum Abruf bereit.
Wie geht's jetzt weiter?
Der Open-Space-Workshop war erst der Startschuss für neue App-Services der Stadt! Welcher App-Prototyp nun als Erster in die Realität umgesetzt wird, bedarf noch der Klärung technischer, organisatorischer und juristischer Detailfragen. Die Entscheidung dafür wird demnächst erwartet.
Wir halten Sie am Laufenden über unsere Facebook-Page und auf Twitter.
Ihr Kommentar wird gespeichert
Haben Sie gewußt, das man auch über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten.