Projekte für 2019
Simmering investiert in seine Zukunft
Das Bezirksbudget 2019 wurde von der Bezirksvertretung am 5. Dezember 2018mehrstimmig beschlossen. Simmering hat für das heurige Jahr Investitionen von rund
12,5 Millionen Euro geplant. Der Schwerpunk der Ausgaben liegt dabei in der Erhaltung und im Ausbau der Pflichtschulen, in der Gestaltung von Park- und Gartenanlagen und im Straßenbau. Weitere große Budgetposten sind für Verbesserungen bei den Kindergärten, Erneuerungen der öffentlichen Beleuchtung, Kultur, Jugendbetreuung und Pensionistenklubs vorgesehen.
Schulausbau, Freizeitanlagen, Verkehr
Die Investitionen in den Schulausbau werden heuer 4,6 Millionen Euro betragen, die schwerpunktmäßig in die Pflichtschulen Wilhelm-Kreß-Platz, Rzehakgasse
und Pantucekgasse fließen. Im Bereich Parkgestaltung und Freizeitangebot ist für 2019 die Fertigstellung der Sanierung des Wasserspielplatzes am Leberberg
fixiert und im Hyblerpark wird die Beleuchtungsverbesserung fortgesetzt. Für Straßenbau, Fahrbahnsanierungen und Gehsteige sind rund 1,9 Millionen Euro
reserviert. Ein ganz wichtiges Projekt ist dabei der Umbau des Kreuzungsbereiches Dreherstraße/Alberner Straße. Zur Verbesserung der Beleuchtung und des allgemeinen Sicherheitsempfindens werden bis zum Jahr 2026 alle öffentlichen Lampen auf LED getauscht, dafür sind heuer rund 68.000 Euro eingeplant.
Für die außerschulische Kinder- und Jugendbetreuung sind 800.000 Euro im heurigen Budget veranschlagt.
Die Pensionistenklubs sind mit 260.000 Euro dotiert und für die Kulturförderung wird der Bezirk rund 275.000 Euro ausgeben.
Bisher war eine Mitgestaltung des Bezirksbudgets für die Bevölkerung nur sehr bedingt und mittelbar über die Bezirksräte möglich. Mit der Neueinführung des Partizipativen Budgets werden die Simmeringer künftig eine direkte Möglichkeit haben,auf die Budgetverteilung des Bezirks Einfluss zu nehmen.
weiterführende Informationen betreffend Bezirksbudget Simmering
Ihr Kommentar wird gespeichert
Haben Sie gewußt, das man auch über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten.