Definition und Ziel:
Ein partizipatives Budget ist ein Instrument der BürgerInnenbeteiligung.
BürgerInnen haben die Möglichkeit, Ideen für die Gestaltung ihres Bezirks einzubringen, zu diskutieren und zu bewerten. Durch diese Vorschläge werden sie aktiv in die Planung und Verwendung von öffentlichen Geldern eingebunden und es entsteht eine laufende Einflussnahmen auf Ausgaben und Verteilung der Mittel.
Die Bezirksvertretung Margareten hat in der Sitzung vom 15.3.2016 (auf Antrag der SPÖ) beschlossen:
Die Bezirksvertretung Margareten spricht sich für eine Intensivierung der aktiven Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligungsprozess in Margareten aus. Dazu sollen Pilotprojekte mit partizipativen Budgets realisiert werden.
Das Pilotprojekt wurde in Wien-Margareten für die Budgetjahre 2017/2018 entwickelt.
Discuto is submitting your comment
Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.