Was zählt nicht zu „Open Data“?
-
Informationen, die gem. Österreichischem Sicherheitshandbuch als "Vertraulich", "Geheim" oder "Streng geheim" klassifiziert sind
-
Personenbezogene Daten, für die ein schutzwürdiges Geheimhaltungsinteresse nach DSG2000 besteht
-
Informationen, die durch eine anzuwendende Norm (Gesetz) von der Weiterverwendung ausgeschlossen sind
-
Schützenswerte Informationen über öffentliche Belange oder behördliche Entscheidungsprozesse
-
Informationen, bei deren Aufbereitung unverhältnismäßig hohe Aufwände, die über eine einfache Bearbeitung hinausgehen, anfallen
Ihr Kommentar wird gespeichert
Haben Sie gewußt, das man auch über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten.