Was zählt nicht zu „Open Data“?
-
Informationen, die gem. Österreichischem Sicherheitshandbuch als "Vertraulich", "Geheim" oder "Streng geheim" klassifiziert sind
-
Personenbezogene Daten, für die ein schutzwürdiges Geheimhaltungsinteresse nach DSG2000 besteht
-
Informationen, die durch eine anzuwendende Norm (Gesetz) von der Weiterverwendung ausgeschlossen sind
-
Schützenswerte Informationen über öffentliche Belange oder behördliche Entscheidungsprozesse
-
Informationen, bei deren Aufbereitung unverhältnismäßig hohe Aufwände, die über eine einfache Bearbeitung hinausgehen, anfallen
Discuto is submitting your comment
Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.