Eine App, in der Grafiken aus allen verfügbaren Zahlen (Open Data und Quellen bestehender Statistikzahlen) erstellt werden und zur freien Verwendung stehen.
Wien kann aus vielen Perspektiven dargestellt werden. Einige kennen wir, andere sind uns vollkommen Fremd. In einer App werden alle verfügbaren Zahlen gesammelt und die dafür notwendigen Darstellungstypen programmiert (Balkengrafik, Wienkarte, Tortengrafik etc.).
Sobald die neuen Zahlen zum jeweiligen Thema veröffentlicht werden, aktualisieren sich automatisch die Grafiken. Somit gibt es immer aktuelle Grafiken und natürlich eine wiedererkennbaren Form.
Zusätzlich kann überlegt werden, ob die einzelnen Grafiken im Rahmen der grafischen Vorgaben ausgeschrieben werden. So könnten kreative Grafikansätze gefunden werden.
Abseits der Zahlen der Stadt Wien könnten in dieser App auch Daten gesammelt werden, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden. Also Zahlen, deren Ursprung nicht die Stadt Wien ist. Diese Zahlen müssten nach einer einmaligen Verifizierung des jeweiligen Partners auch von dort aktualisiert werden. Die Quelle und damit Verantwortung für die Richtigkeit würde damit bei dieser Institution liegen.
Hinzugefügt von: Helmuth Bronnenmayer 04.01.2016
(Beitrag übernommen aus Digitale Agenda Wien KONKRET)
Added by : HM
30.05.2016 - 11:22
Die Stadt Wien beschäftigt
29.06.2016 - 16:29
Lieber Helmuth,
wir von 23° (23degree.org) arbeiten seit einem Jahr genau an dieser Idee. Auch mit der Stadt sind wir schon im Gespräch. Du kannst dich also vorfreuen, auch wenn es noch etwas dauert... ;)